CV
Dr. med. Dr. med. dent. Marc Baltensperger
Facharzt FMH Mund-, Kiefer- und
Gesichtschirurgie Fachzahnarzt SSO
Oralchirurgie
1981 - 1987 Kantonsschule Winterthur, Abschluss Matura Typus B 1987 -
1993 Humanmedizinstudium Universität Zürich
1993 Eidgenössisches Staatsexamen Medizin
1994 ECFMG-Certification (Teil I & II)
1996 Promovierung Dr. med. mit Auszeichnung Universität Zürich:
«Der proximal gestielte Musculus extensor-digitorum-brevis-Insellappen.
Ausdehnungsbereich und anatomische Grundlagen.»
Departement Chirurgie, Hand-, Plastische und
Wiederherstellungschirurgie, Universitätsspital Zürich (Prof.
Dr. med. V. E. Meyer)
1993 - 1996 Zahnmedizinstudium Universität Zürich
1996 Assistenzarzt Privatpraxis
(Dr. med. dent. Th. Fritzsche, Zürich)
1997 Militärassistenzarzt Klinik und Poliklinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie,
Universitätsspital Zürich
(Prof. Dr. Dr. med. Dr. h.c. mult. H. F. Sailer, FRCS (hon), FDSRCS (hon))
1997 - 1999 Assistenzarzt Chirurgische Klinik am Kantonsspital Winterthur (Prof.
Dr. med. M . Decurtins)
1999 Assistenzarzt Chirurgische Intensivstation am Kantonsspital Winterthur (Dr.
med. H. P. Keller)
1999 - 2001 Assistenzarzt Klinik und Poliklinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie,
Universitätsspital Zürich (Prof. Dr. Dr. med. Dr. h.c. mult. H. F. Sailer, FRCS (hon),
FDSRCS (hon))
2001 Assistenzarzt Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Akademisches Lehrkrankenhaus Minden, Deutschland
(PD Dr. Dr. med. W. Engelke)
2002 Assistenzarzt Klinik und Poliklinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie,
Universitätsspital Zürich (Prof.
Dr. Dr. med. K. W. Grätz)
2003 Facharzt FMH Kiefer- und Gesichtschirurgie
2003 Fachzahnarzt SSO Oralchirurgie
2003 Promovierung Dr. med. dent. Universität Zürich:
«A retrospective analysis of 290 osteomyelitis cases treated in the past 30 years
at the department of Cranio-Maxillofacial Surgery Zurich with special recognition
of the classification»
Klinik und Poliklinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsspital Zürich
(Prof. Dr. Dr. med. K. W. Grätz)
2003 - 2004 Oberarzt Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Kantonsspital Luzern
(Prof. Dr. Dr. med. N. Hardt)
2004 Gemeinschaftspraxis für Kiefer- und Gesichtschirurgie zusammen mit Dr.
Dr. med. R. Lebeda in Winterthur
2004 Konsiliar- und Belegarzttätigkeit :
Kantonsspital Winterthur () Privatklinik
Lindberg, Winterthur ()
2008 Gemeinschaftspraxis für Kiefer- und Gesichtschirurgie
Dr. Dr. Th. Bottler, Dr.Dr. R.Lebeda und Dr.Dr. M.Baltensperger in Baden
2008 Gründung Institut für Dentomaxillofaciale Radiologie und virtuelle
Planung
Dr. Dr. Th. Bottler, Dr.Dr. R.Lebeda und Dr.Dr. M.Baltensperger in Baden
2009 Gründung der Plattform für Plastisch-Ästhetische Gesichtschirurgie
meingesicht.ch
2010 Adjunct Professor of Oral Surgery
Nicolas & Asp University College of Postgraduate Dentistry
2010 Gründung Institut für Dentomaxillofaciale Radiologie und virtuelle Planung
in Winterthur
Dr. Dr. M. Baltensperger, Dr. Dr. R. Lebeda und Dr. Dr. Th. Bottler
seit 2010 Präsident der Gesundheitspolitischen Kommission (GPK) der
Schweizerischen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
(SGMKG)
2015 Erweiterung des Netzwerkes um die Praxis für Mund-, Kiefer- und
Gesichtschirurgie in Zug/Baar (Dr. Dr. H. Thuau)
2015 Gründung Institut für Dentomaxillofaciale Radiologie und virtuelle
Planung in ZUG/Baar
Dr. Dr. H. Thuau, Dr. Dr. M. Baltensperger, Dr. Dr. Th. Bottler und Dr. Dr. R. Lebeda
2017 Fähigkeitsausweis Vertrauensarzt des KVGs
2017 Sprechstundentätigkeit im Fachärztezentrum Glatt